Ein Jahr mit Beagle !!!!!!!!
Ein Leben ohne Beagle, ist wie ein Leben ohne Frisör, möglich, aber nicht schön!!!!
Als wir nach langen Überlegungen, im Herbst 2012, uns dafür entschieden, einen Hund in
unsere Familie aufzunehmen, stand als erstes die Frage im Raum, welche Rasse soll es denn sein???
Er darf nicht so groß werden, sonst bekommen die Kinder Angst und unser Wohnzimmer, gibt das schon rein,
aus Sicht der Möbel, nicht her!!!!
Es soll aber ein HUND sein, kein Schoßhund, nicht das wir was gegen Schoßhunde hätten, aber er soll seinen
eigenen Kopf haben und trotzdem verschmust sein!!!!!!
Also, ein Beagle wäre schön!!
Dann beschäftigte ich mich im Internet mit dieser Rasse!!! Oh je, was man da so alles lesen kann…..
Stur sind sie, laufen immer weg, schwer erziehbar, im ersten Jahr zerstören sie alles….
Egal, ich habe zwei Kinder mit Down-Syndrom groß bekommen (und die können stur sein) also schaffe ich auch so einen
kleinen Beagle!!!!!
Dann habe ich nach Züchtern in meiner Umgebung gesucht. Über den Beagle Club Deutschland, habe ich dann im
Internet eine Liste mit Züchtern gefunden. Hier werden die aktuellen Würfe und ihre Züchter aufgelistet.
Aber egal wo ich auch anrief, waren die lieben Hunde schon vergeben. Bei dem letzten Züchter bekam ich dann den
Tipp, mich doch bei Frau Dr. Rudorf Stever zu melden. Sie erwartet im November einen neuen Wurf!!
Das war neu für mich, Hundebabys, die noch nicht geboren waren, werden schon reserviert. Aber bitte, versuchen
wir es mal!!!
Das Telefonat war sehr informativ und offen. Ich erklärte ihr unsere familiäre Situation. Sie war der Meinung, da
paßt so ein süßer Beagle gerade hin. Sie würde mir nur ein Mädchen empfehlen. Sind umgänglicher und zärtlicher.
Und so soll es geschehen, wir bekommen einen Beagle.
Wir teilten dies unserem Bekanntenkreis mit. Wow, DU einen Hund??? Meinst du, das ist was für dich. Gerade einen Beagle, den erziehst du jeden Tag aufs Neue!!! Du bist doch so pingelich. Der Schmutz, die Haare, die brauchen viel Auslauf!!!
Egal, über Prada und Gucci habe ich schon genug gesprochen. Ein Hund ist genau richtig für uns. Gerade jetzt, die Jungs sind nicht mehr so klein und brauchen nicht mehr so viel meine Aufmerksamkeit!!
Dann kam endlich am 5.11. ein Anruf von Frau Stever. Unser Hund war geboren!!!!! Geburtstermin war der 1.11.
Freitags hatten wir Stammtisch und haben dies gleich gefeiert!!!! So was nennt man dann wohl Babypinkeln!!! lach
Als der Hund ca. 4 Wochen alt war, fuhren wir die knapp 400 km um unseren Hund das erste Mal zusehen.
Wir bekamen zwei zuckersüße Mädchen auf unseren Schoß gesetzt. Eine von ihnen wird es wohl werden. Frau
Stever wollte herausfinden, welche Dame wohl am Besten zu uns paßt. Es sollte Pansy oder Poppy werden.
Fotos wurden natürlich auch gleich gemacht.
Dann kam Weihnachten und Silvester. Und endlich am 5.1.2013 holten wir unsere Kleine dann ab. Es war
Fräulein Pansy!!!
Frau Stever fragte uns dann, ob uns die Kleine auch noch gefalle??? Aber natürlich, so ein hübsches kleines
Wesen. Pansy ist eine Fehlfarbe, so nennt man das wohl. Sie ist zwar dreifarbig, aber liver, tan und weiß und hat helle
Augen. Für uns ist sie der schönste Beagle überhaupt!!! Was wir dann auch bei all unseren Spaziergängen, und diese
sind wirklich nicht zu knapp, auch immer wieder bestätigt bekamen und bekommen. So einen schönen Beagle habe
ich ja noch nie gesehen. Von wegen Fehlfarbe!!!! lach
Sogar ein Auto hielt einmal an und bewunderte Fräulein Pansy.
So hatten wir endlich unseren Hund und wieder einen Grund mit unseren Freunden zu feiern……
Die ersten Nächte waren anstregend. Sie wachte alle 2 Stunden auf und jammerte. Sie vermisste wohl ihre
leiblichen Eltern!!! Grins
Wir hatte sie in einen riesen Karton gesetzt mit ihrem Körbchen darin. Ich hielt dann immer die Hand hinein und sie
schlief dann gleich wieder ein. Allerdings mußte sie auch nachts alle 3 Stunden ein Bächlein machen. Dafür weckte sie
uns auch, in dem sie immer an den Karton kratzte. Also trugen wir unser Baby immer schön die Treppe runter und setzten sie in den Garten, zum Glück haben wir einen, wenn wir immer hätten eine Runde um den Block laufen müssen, na Prost!!!!
Nach einigen Wochen hatten wir dann schwarze Ränder unter den Augen und gingen mit unserem Hündchen schön um 21
Uhr ins Bett, denn die Nacht wird ja kurz………
In meiner Übernächtigung, denn ich habe ja auch noch 2 Kinder, die mal was von ihrer Mutti haben wollten, rief ich Frau
Stever an. Erklärte ihr die Situation und sie lachte!!!!!! Dann sagte sie, die Kleine hat sie schön im Griff. Sie kann in dem Alter schon längst durchschlafen und muß nicht mehr raus!
Na, das laß ich mir ja nicht zwei Mal sagen. Ich bin der Chef, und du schläfst jetzt durch. Der Karton kommt raus, du schläfst nur noch im Körbchen und wir schlafen durch!!!!!!!!!!!! Ha, und genau so war es. Gleich in der ersten Nacht. Sie schnupperte zwar noch mal kurz an meiner Hand. Die aus meinem Bett hing, denn ich bin Seitenschläfer, und schlief gleich wieder ein, bis zum nächsten Morgen um halb 7. Da müssen dann eh alle raus.
Juhu, die schwarzen Räder unter den Augen verschwanden und alle waren Glücklich.
Unsere Spaziergänge morgens waren und sind immer toll und ausgiebig. Und sehr aufregend manchmal auch abenteuerlich!!! Wen man da so alles trifft und neu kennenlernt, obwohl man schon 13 Jahre in der gleichen Nachbarschaft lebt. Ich kannte diese Nachbarn ja schon, die mich/uns aber wohl nicht. Ich grüßte sie bereits 13 Jahre lang, immer wenn wir uns mit dem Auto begegneten. Allerdings wurde ich nie zurück gegrüßt. Aber, meine Mutter bracht mir ja bei, immer schön höflich sein.
So traf ich dann eines morgens, bei diesen schönen Spaziergängen, meine Nachbarin, heute sind wir übrigens ein Herz und eine Seele. Und sie meinte, oh sie sind die neue Nachbarin, die mit dem Beagle. Ich habe schon von ihnen gehört. Leicht verdutzt sah ich sie an und meinte, das ist zwar schön, aber ich lebe schon seit 13 Jahren hier. Na ja, sie guckte weniger schlau, aber mit einem netten Lächeln und ging mit ihrem Hund dann weiter. Es sei zu erwähnen, das wir uns jetzt fast täglich sehen, wir haben wohl die gleichen Gassizeiten, und ich immer recht freundlich begrüßt werde und die Hunde auch kurz tollen!!!!
Nicht ganz so schön, sind dann immer die Begegnungen, im freien Feld, mit Hundebsitzern und ihren GROSSEN freilaufenden wohlmöglich noch schwarzen Hunden. Die dann auf klein Pansy und mich losstürzen und der Besitzer dann von weitem ruft….he, der macht nix………Ach ne, meine Kleine schmeißt sich gleich auf den Rücken, weil die Signale, von dem großen schwarzen Hund, wohl eindeutig waren, und ich mich am liebsten dazu. Da ich auch Angst vor großen, schwarzen, freilaufenden Hunden habe. Denn nur weil ich jetzt einen Hund habe, ist die Angst nicht gleich verflogen.
Meist ging aber alles gut. Nur einmal hat sich Pansy vom Acker gemacht, da lief sie noch frei, sie schaute mich an, mit dem Blick, komm Mami lauf, dem will ich nicht begegnen. Und war weg!!!!!!!!!!! Zum Glück stand sie vor der Haustüre und wartete auf mich. Der Nachbar rief mich aber auch gleich an und entschuldigte sich bei mir. Ging noch mal alles gut!!!!
Die Welpenschule haben wir natürlich auch besucht. Kann ich übrigens nur empfehlen, haben da alle die gleichen Probleme, Sorgen und Freuden…..
Der Hund lernt da auch gleich die wichtigsten Kommandos, wie sitz, platz, bleib und komm!!!!! Das haben wir dann täglich geübt. Manches klappt gleich, manches etwas später. Was mich dann aber auch irgendwie frustet. Da sieht man dann so einen süßen Pudel, der gleich Pfötchen gibt und immer aufmerksam sein Herrchen ansieht. Pansy hat immer lieber gebuddelt und ist beim Freilauf lieber den anderen Hunden hinterher gejagd. Schnell ist sie ja, und wie! Das finden dann so manche andere Hundebesitzer nicht soooo lustig. Ein Jagdhund halt!!! Stimmt aber schon, da muß man halt mal bremsen!!! Versteht ich ja auch. Aber das kann sie wenigstens am Besten!! Wir haben uns dann aber auch entscheiden, das für uns Pfötchen geben und Rolle rückwärts, nicht so wichtig sind. Haben wir dann auch gelassen. Hätten wir einen Zirkushund gewollt, hätten wir eine andere Rasse wählen müssen.
Das heißt natürlich nicht, das ein Beagle so was grundsätzlich nicht lernt. Nur unserer muß es nicht. Hören soll sie. Das tut sie jetzt nach einem Jahr wirklich gut.
In der Welpenschule lernt man dann auch, daß ein Hund mit ca 4 Monaten, den Folgetrieb verliert und mutiger in seiner Umwelt wird. Tja, Fräulein Pansy hat wohl eine innere Uhr. Denn genau am 1.März 2013, ihr viermonatiger Geburtstag, lief sie, beim Spaziergang, morgens im Feld, einfach weg. Kein Rufen half. In meiner Wut, sprach ich dann so vor mir hin, tja, dann bist du eben weg. Bist du selber Schuld, wenn du Nachts jetzt frierst und hungerst. Ha, kannst erst mal gucken, ob du noch mal so eine nette Familie findest. Wer weiß wo du jetzt landest. Aber in meinem Inneren sah es natürlich ganz anders aus. Da malte ich mir gleich das Schlimmste aus…….. Oh mein Gott, mein armer Hund, wo bist du nur. Wen rufe ich jetzt alles an, um eine großflächige Suchaktion zu organisieren??? Im Feld fand ich sie nicht. Also ging ich nach Hause, da saß dann das kleine Luder wieder vor unserer Haustüre. Ich hätte vor Glück heulen können. Aber nein, schön cool sein, so als ob nix wäre. Ich habe sie gar nicht beachtet, kein Wort gesagt und bin mit ihr rein. Sie war dann allerdings den ganzen Tag an meiner Seite und sehr ruhig!!!
Aber jetzt mußte Plan B her. Ich also meine Hundetrainerin Nancy angerufen. Bei dem Namen gibt es schon mal kleine Verwechslungen wenn ich Pansy rufe. Es drehen sich dann schon mal beide um. Nur Pansy hört noch nicht soooo gut und kommt gleich angelaufen. Das müßen wir dann wohl noch üben!!!! Lach
Scherz bei Seite, sie empfhal mir dann das Schleppleinentraining. Kann ich nur empfehlen. Hat bei mir natürlich mal wieder länger gedauert. Aber nach einiger Zeit haben wir das dann auch hinbekommen und Pansy konnte wieder, an der Schleppleine, frei laufen. Das Kommando STOP sitzt im übrigen heute so perfekt, daß bei den Spaziergängen, die Spaziergänger mich sogar darauf ansprechen, was für einen wohlerzogenen Hund ich habe!!! Stolz in meiner Brust!!!!!!
Danke Nancy!!!!!
Im Übrigen, haben wir dann für Pansy, die richtigen Hundekurse gefunden. Beim Mantrailing (Menschen suchen, nach Geruchsartikel) ist sie wirklich Klasse!!!! Aber manchmal frage ich mich, wem macht es mehr Spaß, mir, denn ich habe vor Aufregung und Spaß immer ganz rote Wangen, oder Pansy, die das alles ganz souverän übernimmt!!!! Ich bin Stolz auch dich, Fräulein Pansy!!!!!
Jetzt fangen wir noch einen Dummykurs an. Freue mich schon sehr. So kriegt man auch seine Zeit um. Man könnte ja fast denken, der Hund spielt eine große Rolle in meinem Leben. Na ja, sagen wir es mal so, ich gebe mir Mühe, irgendwann einen so gut erzogenen Beagl zu haben, daß alle sagen, boh, für einen Beagle echt gut!!!! Pansy, wir sind auf dem Besten Weg!!!!
Hat mit meinen Jungs ja auch recht gut geklappt!!! Lach….
Tja, und dann kam der Sommer, eine wunderschöne Zeit. Die Spaziergänge werden immer ausgedehnter. Wir sind jetzt morgens bei ca 2 Stunden und noch mal Nachmittags bei einer!!! Wer hätte das von mir gedacht. Ich liebe diese Ausflüge in die Natur. Finden immer neue Wege. Haben allerdings auch das große Glück, gleich, ca 50 Schritte, vor unserer Haustüre, im Feld zu stehen. Von da können wir Stunden laufen. Müssen uns nicht erst in ein Auto setzen. Sondern gleich in die Gummistiefel und los!!! Man muß ja sagen, dies haben mir die Damen beim Mantrail auch bestätigt, man wird mit Hund so uneitel. Wenn man mich morgens im Feld sehen würde, ich glaube, da würden mich, unsere Freunde, nicht wirklich erkennen. Aber so werden endlich mal alle alten Klamotten aufgetragen. Und mal ehrlich, seh doch auch ein bisschen lächerlich aus, im Matsch mit feinem Zwirn!!!!
Was ich aber eigentlich schreiben wollte, der Sommer kam und wir hatten im Jahr zuvor schon Mallorca gebucht. Ohne Hund. Denn da war dieser ja noch nicht geplant!!!
Oh Mein Gott. Wo hin mit Pansy. Es soll ihr doch gut gehen. Die Bekannte, die sich mal angeboten hatte bevor sie Pansy kannte, fiel aus. Pansy hatte ihren Hund, einen Yorkshire Terrier, 12 Jahre alt, als Jagdobjekt auserkoren. Das ging also nicht mehr. Zum Glück hatte ich noch in den Ohren, das Frau Stever, die Hunde aus der eigen Zucht, gerne mal für eine Urlaubszeit nimmt. Also, gleich angerufen und zum Glück war noch ein Plätzchen für Pansy frei. Da wußte ich, hier hat sie es gut. Bei ihrer leiblichen Mutter und ihrer Meute, wo sie mal Zuhause war.
Also fuhren wir wieder die 400 km hin und zurück. Aber für das Wohlergehen des eigenen Hundes tut man echt alles!!!
Hier verbrachte Pansy 2 wunderschöne Wochen. Ich hingegen vermisste sie sehr. Mein Mann im übrigen auch. Männer geben so was natürlich nicht gleich zu. Aber beim 2. Weinchen kam dann schon mal ein Spruch des Vermissens über seine Lippen. Ich telefonierte natürlich jede Woche mal. Und wie sollte es auch anders sein, ihr ging es phantastisch.
Endlich war der Urlaub vorbei, und wir holten sie gleich am nächsten Morgen wieder ab. (800 km)
Tja, hier muß ich dann noch erwähnen, das in dieser Zeit ein neuer Wurf geboren war. Da kam das erste Mal das Thema
2.Hund zur Sprache.
Hier riet man uns aber erst mal von ab. Da Pansy ja selber noch sehr jung, nicht mal ein Jahr, und noch sehr verspielt war.
Ich sollte doch lieber warten bis zum nächsten Jahr. Außerdem, war es ja eh erst mal soooooo eine Idee!!
Dann kam unsere Reise, im August, auf die schöne Insel Wangerooge!!! Wir waren zu einer Hochzeit eingeladen. Und ich
muß sagen, der Norden nimmt mich immer mehr in seinen Bann!!! Wir hatten allerdings auch traumhaftes Wetter.
Das war Pansys 4 Reise. Immer in ein Hotel. Ich muß sagen, vorbildlich!!! Nie gebellt, nix zerstört, nicht ins Zimmer gemacht.
Auch hier hatten wir unsere ausgedehnten Spaziergänge. Am Hundestrand von Wangerooge. Hier laufen die meisten Hunde frei. Und es gibt keinen Mord und Totschlag. Genug Platz, sich aus dem Weg zugehen oder sich langsam anzunähern. Nur nette Hundebesitzer kennengelernt. Kann das nur empfehlen. Wir werden dieses Jahr gleich wieder dort hin. Nix Malle ohne Hund!!! Jetzt reisen wir erst mal nur mit Hund!!! Kann trotzdem ganz entspannend sein. Wir haben eine kleines Landhotel in Kitzbühel gefunden, da wird Fräulein Pansy morgens um 7 von der Wirtin mit zum Joggen genommen. Was will Mann oder Frau mehr!!! Luxus pur. 5 Sterne für den Hund!!!
Jetzt sind wir im September. Wieder ein schönes Wochenende mit Freunden in Kitzbühel. Tolle Spaziergängen, ja, ja, ich
weiß Arne. Du kannst nix dafür, das der Weg plötzlich endete und wir 2 Stunden den Berg über Wiesen und Steinhänge,
wieder runter mußten. Ich natürlich nur Angst um meinen Hund!!! Ich glaube aber, ihr hat es super gefallen nur ich war
mit den Nerven fertig. Abends lagen dann alle früh im Bett!!! Auch Pansy, die dann zwischen uns lag. Denn es gibt im
Urlaub, den sogenannten Hotelmodus. Das heißt, Zuhause darf Pansy nicht ins Bett. Was sie natürlich auch nie versucht!!
Na ja, so ganz stimmt das nicht. Wenn das Herrchen morgens um halb 6 aufsteht. Mein Mann ist Frühaufsteher, dann kommt, kam sie immer noch mal heimlich zu mir kuscheln. Hat erst niemand bemerkt, bis sie dann dachte, ich versuchs doch schon mal früher. Ich habe dann so getan, als hätte ich es nicht bemerkt. Mein Mann allerdings auch!!! grins
Man muß nur sagen, ich mach dann kein Auge zu. Ich habe einen sehr leichten Schlaf und Pansy einen sehr tiefen!!!
Also, Hund muß wieder aus dem Bett!!! Das dauerte dann 3 Nächte und alles war wieder gut. Man muß nur wieder mal
Konsequent sein!! Das können wir ja!!!!!
Also, schläft sie nur noch im Hotel zu unseren Füßen. Sie schläft super und ich………………
Dann kam der Oktober!!! Tja, was will ich sagen. Alles wie immer!!! Viel Hundetraining, ausgiebige Spaziergänge, viel
Staubsaugen. Oh und nicht zu vergessen, 2 tolle Kinder!! Also, eigentlich ist mein Tag ausgefüllt. Aber irgendwie habe ich
das Gefühl, es fehlt was! Und am meisten Pansy!!! Sie ist immer noch sehr verspielt und belagert mich gerne mit ihren
Spielsachen. Um es kurz zu sagen, das Thema 2. Hund kam mal wieder zur Sprache.
Man gab mir dann zu Bedenken, passt das Auto noch?? Hatte gerade schon ein größeres für Pansy gekauft. Also für uns
auch, natürlich!! 2. Körbchen, wohin?? Wer nimmt schon 2 Hunde, wenn wir mal was ohne Hunde geplant haben??
Noch mehr staubsaugen………….. Noch mehr Training, noch mehr……..
Na gut. Dann nicht!!!
Aber…. dann kam der Tag Anfang November. Ich schaute mal wieder auf Frau Dr. Rudorf Stevers Internetseite.
Und wer strahlt mir da so entgegen????? Klein Rosabel!!!!!!!!!!
Mein Gott ist die niedlich. Dreifarbig 4 Monate jung und wurde wieder zurückgegeben. Warum auch immer!!!!
Mein Herz schlug bis zum Hals!!! Wäre doch perfekt für uns. Kein Welpe, also schon ein richtiger Spielkammerad für
Pansy. Die könnte sich schon gegen sie behaupten. Man sollte kurz erwähnen, Pansy kann ganz schön penetrant sein.
Das heißt, sehr ausdauernd!!!
Also rief ich herzklopfend meinen Mann an und bat ihn, sich mal die Seite anzusehen, und legte wieder auf.
Nach 5 Minuten oder auch schneller, rief er mich zurück und sagte, ruf da sofort an, nicht das sie schon wieder vergeben ist. Tja, man hört ja, wenn der Mann was sagt……..
Also rief ich Frau Stever wieder mal an und unterbreitete ihr unsere Idee vom 2. Hund!!!
Sie lachte schon und fand die Idee klasse. Würde super zu uns passen. Ist ein ganz lieber Hund und schon gut erzogen.
Ich meinte da, ich möchte noch eine Nacht drüber schlafen, sie sollte aber bitte schon mal ein Zettelchen auf ihre Stirn
kleben, BESETZT!!! Was sie natürlich auch tat!!! grins
Also entschieden wir uns für klein Rosabel!!! Am nächsten Sonntag sollte es dann so weit sein. Rosl, wie wir sie lieb nennen,
kann abgeholt werden. An diesem Morgen ging ich mit Pansy noch mal eine große Runde durchs Feld spazieren. Denn sie sollte ja mit und Rosabel gleich begrüßen und kennenlernen. Ich ließ sie freilaufen. Sie sprang ins Feld, was noch nicht abgemäht war. Ich ließ sie laufen und sah dann nur noch ihre Schwanzspitze. Was im übrigen sehr günstig ist, denn diese sieht man dann wenigstens noch!!!)) Auf einmal, erbrlickte ich ca 20 Meter, vor Pansys Schwanzspitze, ein Rudel Rehe vor ihr hochgehen. Diese hatten sich wohl erschrocken und liefen dann gleich Richtung Wald!
Was soll ich sagen, im Geiste hatte ich mich gerade von Pansy verabschiedet. Super, wir holen den neuen Hund ab und der ALTE läuft weg! Mein Herz schlug bis zum Hals, rufen ist dann eher schlecht. Ich griff zu meiner Pfeiffe, die ich für den Notfall immer dabei habe, und pustete hinein. Große Hoffnung hatte ich nicht, aber was will ich sagen, Frl Pansy kam sofort zu mir. Ich liebe diesen Hund!!! Ging mal wieder alles gut. Man habe ich diesen Hund gut erzogen!!!!!!!!))
Dann schnell, nach großem Lob für Pansy, nach Hause und ab ins Auto zu Rosabel. Drei Stunden später standen wir bei Frau Stever vor der Türe. Sie war noch unterwegs, da wir etwas früher da waren. So gingen wir mit Pansy ein paar Schritte und schon kam uns die ganze Meute sammt Herrchen entgegen. Und Rosabel natürlich auch. Beide Hunde spielten gleich los. Was für ein herrlicher Anblick!!!
Nun ist unser kleines Rudel erst mal komplett!!!
Unsere Tage sind weiterhin aufregend und spannend. Ich mache immer mehr Kurse mit unseren Hunden. Was mir und ihnen sehr viel Spaß bereitet. Wir kommen gerade mal wieder von einem Urlaub, in den Bergen, zurück. Was soll ich sagen, es war toll. Sie hören immer besser und unsere liebe Wirtin Karin, ist ein Schatz und geht jetzt sogar mit 2 Hunden laufen!!! Besser kann es für alle nicht laufen.
So, nun ist ein Jahr mit Beagle vorbei und das nächste bricht heran. Pansy ist jetzt 16 Monate und unsere Rosl 7 Monate.
Vielleicht hat es ihnen Spaß gemacht, meine kleinen Anekdoten zu lesen und sich in vielen Situationen selber wiedererkannt.
Eins kann ich wirklich nur sagen, die Hunde von Frau Stever sind bildschön (hören wir jeden Tag) und sehr gelehrig.
Und was soll ich noch dazu sagen, ein Leben ohne Beagle ist wie ein Leben ohne Frisör, möglich, aber nicht schön!!!!!
Ihre Iris Landschreiber

