>zurück<

Geiz ist Geil !

Das scheint der Slogan zu sein, der heutzutage unser Leben bestimmt.

Und dann finde ich heute zeitgleich zwei Pressemeldungen:

HAZ (29.9.): Kranke Hundewelpen konfisziert. Illegaler Handel mit aus Polen stammenden Tieren aufgeflogen.

Zehn Hundewelpen in erbärmlichem Gesundheitszustand haben der Zoll und der Fachdienst Veterinärwesen der Region am Donnerstag in der Wedemark sichergestellt Ein kleiner Hund litt an Austrocknungssymptomen u nd erbrach sich….Jungtiere im Alter von vier bis sechs Wochen waren unter mangelhaften hygienischen Verhältnissen untergebracht…

Deutsches Tierärtzeblatt ( Okt. 2007): Verdachtsfälle melden Illegaler Hundehandel boomt

Höchst lukrativ scheint es zu sein, das grenzüberschreitende Geschäft mit Hunden aller Rassen und Altersgruppen, besonders aber mit niedlichen Welpen. Diese werden massenhaft produziert, im Alter von wenigen Wochen zusammengepfercht und teil tagelang durch Deutschland transportiert und potenziellen Kunden angeboten. Mit Preisen, die erheblich unter denen für Tiere aus seriöser Zucht liegen, läßt sich in Zeiten von ” Geiz ist geil “offenbar genügend Nachfrage generieren - mit steigender Tendenz…… Zusätzlich getäuscht werden die Käufer die Käufer vielfach auch im Hinblick auf den Impfstatus derTiere. Impfbescheinigungen sind gefälscht oder fehlen…… Viele der Hunde sind durch desolate ” Produktionsbedingungen ” und zu frühe Trennung von der Mutter krank und benötigen intensive tiermedizinische Betreuung. Oft überleben sie nicht oder bevölkern auf Grund massiver Verhaltensstörungen zunehmend deutsche Tierheime……

Kennen wir “seriösen” Züchter nicht alle die Anrufe, bei denen, in der Regel ohne Namensnennung, als erstes nach dem Preis gefragt wird ( was kostet denn so was ? ) und kein Interesse an Gesprächen über Rasse, Haltung, Besonderheiten etc. besteht ? Kennen wir seriösen Züchter nicht alle, daß an unseren Preisen gemäkelt und uns Profitgier vorgeworfen wird ?

Nicht weit von mir entfernt “züchtet” eine Familie mit einer BCD-Hündin. Nach dem Motto, das kann ich auch ( Geld verdienen nämlich ) wurde flugs zu der Hündin ein Rüde angeschafft ( nicht BCD - wäre ja auch zu teuer ) und Welpen in die Welt gesetzt und verkauft - für fast den gleichen Preis, den unsere Welpen kosten. Aber da dort ja reine Liebhaber- Hobby- Zucht betrieben wird, ist der Preis völlig akzeptabel .

Trotzdem: ich werde meine Zuchtstätte und meine Hunde weiterhin gerne vom BCD kontrollieren lassen, meine Zuchthunde auf Ausstellungen vorstellen, sie auf HD röntgen und bei Spurlautprüfungen auf ihre ererbte Veranlagung überprüfen lassen. Ich werde weiterhin keinen weiten Weg scheuen, um zu einem interessanten Deckrüden zu gelangen. Ich werde weiterhin bemüht sein, in langen Gesprächen die Welpeninteressenten zu beraten und Ihnen auch nach Abgabe des Welpen gerne beratend zur Seite stehen.

Es ist beruhigend zu wissen, daß es nicht nur viele seriöse Züchter gebt, sondern auch viele seriöse Welpeninteressenten, die wissen, daß für einen vierbeinigen Freund, der sie 13 - 15 Jahre begleiten wird, eine gute Kinderstube die allerbeste Vorraussetzung für ein langes, gesundes Leben ist, die wissen, daß dieser Freund sie zeit seines Lebens umso weniger an Extras kosten wird , wenn sie bereit gewesen sind, zu Anfang nicht nach diesem Motto zu handel:                                                                                                      Geiz ist geil !

Einen Kommentar schreiben